San Diego

20.07.2018 | Amerika, USA

3.7. & 4.7.18

Wir schliefen endlich mal wieder aus und Sina begann den Tag mit Yoga in der Sonne auf der Veranda. Danach liefen wir am Zoo (welcher uns für diesmal zu teuer war) vorbei in den Balboa Park. Dort besuchten wir kostenlose Museen und ein Künstlerviertel in einem restaurierten spanischen Anwesen, bevor wir weiter nach Downtown liefen. Dort liefen wir den Hafen entlang, wo Joni vor allem die ganzen Kriegsschiffe und Ausstellungen der nahen Militärbasen interessant fand. Durch das Gaslampenviertel (nachts Partyviertel) liefen wir zur Messe, wo bald Comic Con ist, und dann nach Hause. Abends fuhren wir mit Michael und Marcia nach Coronado und ließen den Abend entspannt am Strand und in einem kleinen Restaurant ausklingen.

Am 4. Juli war Nationalfeiertag der Unabhängigkeit und wir fuhren erst ins historische Old Town. Hier ist Komplex alter Anwesen saniert worden und wirkt wie ein Museumsdorf. Zum Feiertag liefen hier alle in historischen Kostümen herum und boten traditionelle Spiele und Beschäftigungen an. Eine Ecke war dem mexikanischem Erbe mit Tanzaufführungen, Essen und Handwerk gewittmet. Als uns der Trubel zu viel wurde, fuhren wir an die nördlichen Strände nach La Jolla. Hier hatten sich viele Amerikaner in Gruppen getroffen und grillten und genossen den freien Tag. Weniger über die Menschen gefreut haben dürften sich die Seelöwen, welche dort immer an Land ausruhen, da alle möglichen Leute ihnen für Selfies unvernünftig nahe kamen. Wir legten uns entfernt vom Trubel etwas an den Strand und fuhren dann wieder an den Stränden entlang gen Süden vorbei an diversen wilden Parties der Collegestudenten. Wir parkten nach einer kurzen Dusche zu Hause in Little Italy, holten uns Burger&Fries und setzten uns für eines der größten Feuerwerke des Landes an den Pier.